|
 Fotograf: Till Niermann, Wikipedia
Die Perle der rheinischen Barockarchitektur und andere schöne Häuser der Altstadt und des Zitadellviertels Während des Rundgangs werden die schönen und interessanten Gebäude in der Altstadt
und im Zitadellviertel erläutert. Hierzu gehören moderne Gebäude wie die Kunstsammlung NRW und denkmalgeschützten Gebäude. Treffpunkt: Heinrich-Heine-Allee 16a / vor der Oper
Kunterbuntes von der Altstadt Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat ein starkes Profil, das aus Vielfalt besteht. Der Ort
Altstadt übt eine einzigartige Attraktivität auf die Menschen der Region aus. Mit der Führung werden die Themen der Kunst in Düsseldorf, des Altbieres, geschichtliche und
aktuelle Ereignisse behandelt. Die Führung beinhaltet sachliche Mitteilungen, Anekdoten, unterhaltsame und humorvolle Geschichten. Treffpunkt: Heinrich-Heine-Allee 16a / vor der Oper
Altstadtführung mit Geschichten und Anekdoten Treffpunkt: Heinrich-Heine-Allee 16a / vor der Oper
Museen der besonderen Art- Besuch "Haus des Karnevals" und Senfmuseum Treffpunkt: Marktplatz, vor dem Jan-Wellem-Denkmal
Anmeldungen: Anke und Arnulf Pfennig
Tel. 0211 635259 E-mail: duesseldorfer-stadtfuehrungen@t-online.de Internet: www.duesseldorfer-stadtfuehrung.de
Dieses Bild basiert auf dem Bild Duesseldorf_Lambertus_Burgplatz.jpg
aus der freien Mediendatenbank Wikimedia Commons und steht unter der
GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Der Urheber des Bildes ist Till Niermann. |
|